Gesucht werden neue Theaterstücke, die insbesondere ein Publikum im Alter von 18 bis 50 Jahren ansprechen.
Anforderungen an die Einsendungen:
- Die Stücke sollen in plattdeutscher Sprache verfasst sein.
- Die empfohlene Länge beträgt ca. 30 bis 45 Minuten und/oder etwa 30 Seiten – Abweichungen sind möglich, sofern die Idee und Geschichte überzeugen.
- Es gibt keine feste plattdeutsche Rechtschreibung, es wird allerdings um Einheitlichkeit innerhalb des Textes gebeten.
- Zielgruppe: Sprachnachwuchs und junge Lüd (18 bis 50 Jahre)
Einsendeschluss:
07.04.2025
Einreichung:
Bitte senden Sie Ihr Manuskript als PDF-Dokument mit dem
Betreff "Schriefwettstriet" an: koop( at )heimatverband-mv.de
Preisgelder:
1. Platz: 500 €
2. Platz: 300 €
3. Platz: 200 €
Preisverleihung:
Die feierliche Preisverleihung findet am 25.05.2025 beim „Plattdüütsch Bäukerdag“ im Botanischen Garten in Rostock statt.
Hintergrund des Wettbewerbs:
Der Schreibwettbewerb ist Teil des Modellprojekts "Späldäl Rostock", das sich der Nachwuchsförderung im niederdeutschen Amateur-Theater widmet. Ziel ist es, neue Stücke zu entwickeln und damit andere Zielgruppen an die plattdeutsche Bühnenkunst heranzuführen und ein neues Publikum anzusprechen.
Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten, die Freude am Schreiben auf Plattdeutsch haben – unabhängig von bisherigen Theatererfahrungen.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern