Gedenktag zum 100. Todestag von Eugen Geinitz

Gedenken zum 100. Todestag von Eugen Geinitz in Rostock Lindenpark/Alter Friedhof, und anschl. Geologische Wanderung zum Geinitzort/Stolteraa.

 

Festliche Veranstaltung zum 100-jährigen Todestag von Eugen Geinitz am 09.03.2025  in Rostock: Der Heimatverband wurde vertreten durch die Vorstandsmitglieder Anna Schröder und Christoph Schmitt.

Der Vater der Geologie Mecklenburgs, erster Professor für Mineralogie und Geologie der Rostocker Universität, Dekan und  Rektor, war einer Gründer des Heimatbundes Mecklenburg. Er hat mit seiner Arbeit frühzeitig die Erforschung und Nutzbarmachung der Rohstoffe unseres Bundeslandes und seiner geologischen Geschichte gelegt, aber auch die Grundlagen für die Erforschung unserer Moore und Seen, unserer Küsten, Böden und unseres Grundwassers  geschaffen. Als gebürtiger Sachse wurde er zum Wahl-Mecklenburger, lernte innerhalb kürzester Zeit Plattdeutsch, initialisierte zusammen mit Richard Wossidlo das Flurnamen-Kataster Mecklenburgs. Er holte mit seiner ruhigen, freundlichen Art die Wissenschaft aus ihrem Elfenbeinturm in die breite Bevölkerung und zeigte ihre Anwendbarkeit auf das alltägliche Leben, die Wirtschaft des Landes und vermittelte breiten Bevölkerungsschichten unsere schöne und bewahrenswerte Natur der mecklenburgischen Ostseeküste.

Der Heimatverband MV unterstützt die Veranstaltungen des 2025 durch den Geowissenschaftlichen Verein Neubrandenburg e.V., das Müritzeum Waren, das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologisch M-V, den Kunst- und Altertumsverein Güstrow e.V., die Gesellschaft für Geschiebekunde e.V. und das institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald ausgerufenen Geinitz-Jahres und freut sich auf die Eröffnung der Sonderaustellung "Eugen Geinitz - Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern" am 9 April im Müritzeum Waren als die nächste Veranstaltung des Gedenkjahres.

Text und Bilder: Johannes Kalbe

Zurück

Aktuelle Projekte

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin