Am gesamten Wochenende – bei bestem Sommerwetter – war der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern auf dem MV-Tag in Greifswald vertreten und bot ein abwechslungsreiches Programm zusammen mit unseren Mitgliedern. Trotz hoher Temperaturen war die Begeisterung groß – und unser kleiner Erlebnisbereich ein beliebter Anlaufpunkt für Interessierte aus dem ganzen Land.
Zu entdecken gab es vieles: Ein interaktives Plattdeutsch-Glücksrad, ein kurzweiliges Sprach-Quiz, die Vorstellung des digitalen Ortschronikenportal sowie der eindrucksvolle Einblick in das Wossidlo-Teuchert Wörterbuch – digital zugänglich und voller sprachlicher Schätze. Auf besondere Resonanz stieß die Wollstraße sowie das Live-Knüpfen der Vorpommerschen Fischerteppiche. Auch die "Späldäl Rostock" begeisterte mit einer szenischen Darbietung plattdeutscher Theaterkunst.
Wir nutzten die Gelegenheit, unsere Projekte und Themen vorzustellen, Materialien zu verteilen und mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Diese Begegnungen waren für uns ebenso wertvoll wie inspirierend.
Am Sonntag führte Thomas Lenz auf der Landesbühne charmant up Platt durch unser abwechslungsreiches Programm. Für musikalische Höhepunkte sorgten der Jugendchor Demmin mit plattdeutschen Liedern, Max Nadzeika mit dem Akkordeon sowie der Shantychor „De Klaashahns“ aus Warnemünde. Ein besonderes Highlight war zudem unsere kleine Präsentation liebevoll gestrickter Oberbekleidung - traditionell und modern.
Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützenden und den zahlreichen Gästen – bis zum nächsten Mal 2027 in Ludwigslust!
Heimatverband MV begeisterte beim MV-Tag
in Greifswald am 21. und 22. Juni 2025