Denkmalnetz MV
Wir haben das Denkmalnetz MV am 20. Januar 2024 in Demmin gegründet gemeinsam mit über 100 Denkmalengagierten aus vielen Vereinen und Initiativen im ganzen Land. Denkmäler haben Zukunft in MV!
Es war ein spannender Nachmittag mit vielen Grußworten aus dem ganzen Bundesgebiet und einem ermutigenden Impuls der Landeskonservatorin Dr. Ramona Dornbusch.
Gemeinsam haben wir am Vorschlag der Demminer Erklärung gefeilt, die noch eine geringfügige redaktionelle Glättung erhält. Im Gründungsakt wurde sie von den Anwesenden unterzeichnet. Sie enthält die wichtigsten Ziele des Denkmalnetz MV. Wer sie unterzeichnet, erklärt sich bereit, daran mit zu wirken.
Hier können Sie den Entwurf einsehen: Gründungsentwurf Demminer Erklärung
Wenn Sie Teil des Denkmalnetz MV werden möchten, senden Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar an die Schweriner Geschäftsstelle des Heimatverbandes MV.
Alle, die sich für den Erhalt von Denkmälern engagieren oder selbst ein Denkmal pflegen, sind herzlich eingeladen. Im Denkmalnetz MV werden wir das baukulturelle Erbe unseres Landes lebendig halten. Es ist ein offenes Bündnis für Vereine, Bürgerinitiativen und engagierte Leute. Wir arbeiten nach dem Vorbild des Denkmalnetz Bayern und des Denkmalnetz Sachsen.
Ziele des Denkmalnetz MV:
- ehrenamtliches Engagement für Denkmäler verbinden,
- gegenseitige Information und kollegiale Beratung,
- Fortbildung,
- Wissen über Denkmäler und Denkmalschutz vermitteln,
- die Anliegen der Denkmalpflege gegenüber Behörden und politischen Institutionen gebündelt vertreten,
- Verbesserung der Rahmenbedingungen der Denkmalpflege.
Die Teilnahme im Denkmalnetz MV ist kostenlos und ohne Verpflichtung zu einer korporativen Mitgliedschaft.
Es ist lediglich das schriftliche Einverständnis mit den Zielen des Denkmalnetz MV erforderlich.

Grußworte beim Gründungstreffen
Uns erreichten Grüße aus ganz Deutschland bei der Gründung des Netzwerkes mit vielen guten Ideen, Wünschen und Ratschlägen. Danke besonders an den Demminer Bürgermeister Thomas Witkowski und Irmela Wrede vom Dachverband der Restauratoren im Handwerk, die persönlich vor Ort waren und ihre Grüße mündlich vorgetragen haben. Hier finden Sie die anderen Texte zum Nachlesen. Auf eine gute, bundesweite Zusammenarbeit!
- Grußwort von Dr. Ulrike Wendland, Leiterin der Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK)
- Grußwort von Dr. Inge Gotzmann, Geschäftsführerin des Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU)
- Grußwort von Dr. Julia Ricker, Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.
- Grußwort des Denkmalnetz Bayern
- Grußwort des Denkmalnetz Sachsen
- Grußwort des Kulturerbenetz Berlin
- Grußwort von Mariella Riedel, Projektdirektorin Denkmalmesse Leipzig