Stier und Greif
Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern

Seit 2017 erscheinen zwei Mal jährlich die Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern »Stier und Greif« zu Themen der lokalen und regionalen Heimatpflege. Herausgeber ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und die Stiftung Mecklenburg.
.
die neue Ausgabe 2/24

Die neue Ausgabe der Heimathefte „Stier und Greif“ (2/2024) ist da.
Am 18. November erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift „Stier und Greif“. Wie gewohnt, präsentiert das Heft einen farbenfrohen Strauß aus historischen und aktuellen Themen in der Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern. Im Bereich „Geschichte und Gegenwart“ geht es um Stiftungen in Stralsund, regionale Ferienkolonien, den Weinanbau in Rattey, die spannende Frage, wie das Denkmal für Heinrich Schliemann an den Schweriner Pfaffenteich kam, und vieles andere mehr. Die Rubrik „Kultur aktuell“ stellt unter anderem den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten vor und macht mit dem Professor für Regionale Kulturgeschichte an der Universität Rostock, Gregor Rohmann bekannt. Im Interview ist diesmal die Direktorin des Pommerschen Landesmuseums, Dr. Ruth Slenczka. Darüber hinaus bietet das Heft Neuigkeiten aus kulturellen Vereinen, plattdeutsche Beiträge und eine Extrarubrik für Kinder.
Das neue Heft ist ab sofort bei Selbstabholung kostenfrei beim Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und bei der Stiftung Mecklenburg erhältlich. Der Preis für die Zusendung per Post liegt bei 5 Euro pro Heft. Kontaktdaten und weitere Informationen unter: https://stierundgreif.de
Ausgabe 1/24

Die neue Ausgabe der Heimathefte „Stier und Greif“ (1/2024) ist da. Sie kommt, in einem frischen und verjüngten Layout – Dank dem Callidus Verlag Wismar - daher.
Das neue Heft "Stier & Greif" ist da! Ab dieser Ausgabe erscheint die Zeitschrift in gemeinsamer Herausgeberschaft des Heimatverbands Mecklenburg-Vorpommern und der Stiftung Mecklenburg. Auch ein neues Layout gibt es – wir sind gespannt, wie es Euch gefällt!
Wichtig war uns, dass die Zeitschrift weiterhin kostenfrei erhältlich ist. Möglich ist dies bei Selbstabholung der Hefte beim Heimatverband und der Stiftung Mecklenburg oder beim Besuch einer unserer Veranstaltungen. Der Preis für die Zusendung per Post musste steigen, auf nun fünf Euro pro Heft. Wir hoffen, dass dies zumutbar ist und viele Abonnements erhalten bleiben. Um die Finanzierung zu sichern, sind auch Spenden sehr willkommen.
Inhaltlich haben wir uns vorgenommen, Bewährtes zu erhalten und es nach und nach behutsam mit attraktiven Neuerungen zu verbinden. Wir freuen uns auf Rückmeldungen, sowohl auf Kritik als auch auf Lob, und wünschen viel Spaß bei der Lektüre des neuen »Stier & Greif«.
Mehr zu den Neuerungen und zum Inhalt des neuen Heftes erfahrt Ihr hier:
https://stierundgreif.de
Abonnement für "Stier und Greif"
"Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern" können Sie auch abonnieren. Laden Sie dazu einfach den Bestellschein für ein Abo herunter, füllen Sie ihn aus, Unterschrift nicht vergessen. Danach senden Sie das Dokument an unsere Geschäftsstelle. Das nächste Heft kommt dann direkt zu Ihnen.
Sie können wählen, ob Sie per Rechnung bezahlen möchten oder per SEPA-Lastschriftverfahren.
Hier können Sie das Formular herunterladen: Abonnement-Bestellung
Bestellung einzelner Hefte
"Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern" können über die Geschäftsstellen des Heimatverbandes bestellt werden. Bitte geben Sie bei Ihrer schriftlichen Bestellung (gern auch per Email), Folgendes an: welche Ausgabe in welcher Anzahl, Rechnungsadresse und, falls abweichend, Lieferadresse.
Ab Heft 1/2024 ist es kostenlos und jeweils gegen die Zahlung einer Packungs- und Versandkostenpauschale von 5,00 EUR pro Heft zu bestellen.
Die Hefte der Jahrgänge 2019 - 2023 sind kostenlos und können jeweils gegen Entrichtung einer Versandkostenpauschale von 3,50 EUR pro Heft bestellt werden.
Die Einzelhefte der Jahre 2017 und 2018 gibt es pro Heft für 8,00 Euro zuzüglich 1,50 Euro Versandkostenpauschale. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.
(Das Heft 1/2017 ist leider bereits vergriffen.)
Hier geht es zu den Inhalten der Bände "Stier und Greif" ab 2017
Autoren gesucht!
Wir laden Sie ein, uns durch Texte, Hinweise, Termine, Buchbesprechungen und mehr zu unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir in der Zukunft anspruchsvolle Hefte zusammenstellen.
Bitte schreiben Sie unserem Redaktionsleiter Dr. Reno Stutz, wenn Sie vorhaben, einen Beitrag für "Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern" zu verfassen. Er kann mit Ihnen genau die Anforderungen an den Inhalt und Umfang, den Stil und die Bilder absprechen. Sie erreichen Ihn per Email unter
Redaktion
Mitglieder der Redaktion sind:
- Martin Buchsteiner - Nienhusen
- Antje Köpnick - Greifswald
- Reno Stutz - Rostock
- Cornelia Nenz - Stralsund
- Florian Ostrop - Schwerin
- Dirk Schäfer - Insel Poel
- Karola Stark - Ueckermünde
- Andreas Neumerkel - Stralsund
- Johanna Bojarra - Rostock