Veranstaltungen
An dieser Stelle informieren wir Sie über die Veranstaltungen der Heimatpflege in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert eigene Veranstaltungen auch in Kooperation mit seinen Mitgliedern. Aber auch die Mitglieder und Mitgliedsvereine selbst bieten interessante Veranstaltungen an. Darüber hinaus gibt es im Bundesland weitere Veranstaltungen zu den Heimatthemen, auf die wir gern hinweisen.
Nicht für alle Veranstaltungen steht bereits jetzt ein Termin fest. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Regelungen in MV.
Veranstaltungen 2022
Was | Wann | Uhrzeit | Wo | Info |
---|---|---|---|---|
digitale Fachtagung des Heimatverbandes MV für Ortschronistinnen und Ortschronisten | 12.11.2022 | 10:00 | online | Thema „Märchen, Sagen und Legenden - Kulturerbe der Regionen, Fundgrube für die Lokalgeschichte“ |
Finale Songcontest Plattbeats | 18.11.2022 | Einlass: 18:30, Beginn: 19:30 | M.A.U. Club, Warnowufer 56, 18057 Rostock | VVK (über mauclub.de) 5 Euro, AK 5 Euro |
28.05.-18.06. 2023
Plattdeutsche Wochen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Plattdeutschen Wochen 2023 finden bereits zum 3. Mal statt
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kooperationspartnern finden in ganz Mecklenburg-Vorpommern in diesen Wochen plattdeutsche Veranstaltungen und Veranstaltungen auf plattdeutsch statt. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit einer eigenen Veranstaltung daran zu beteiligen.
Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Geschäftsstelle in Vorpommern.
Weitere Informationen dazu folgen
Weitere Veranstaltungen
- Treffen der Arbeitskreise: Ortschroniken, Öffentlichkeitsarbeit, Redaktionskreis Stier und Greif, Kinder, Niederdeutsch
- Treffen der Netzwerke und Runden Tische: Heimatstuben, Landesgeschichte, Niederdeutsch, Tanz, Immaterielles Kulturerbe
- Treffen der Autoren des Ortschronikenportals
- Tag der Heimatbildung - Netzwerktreffen der Erzieher*innen und Lehrer*innen, die mit der Heimatschatzkiste arbeiten
- Workshop "Traditionelles Stricken" mit der estnischen Strickkünstlerin und Volkskundlerin Riina Thonberg