Veranstaltungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über die Veranstaltungen der Heimatpflege in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert eigene Veranstaltungen auch in Kooperation mit seinen Mitgliedern. Aber auch die Mitglieder und Mitgliedsvereine selbst bieten interessante Veranstaltungen an. Darüber hinaus gibt es im Bundesland weitere Veranstaltungen zu den Heimatthemen, auf die wir gern hinweisen.

Nicht für alle Veranstaltungen steht bereits jetzt ein Termin fest.

 

Veranstaltungen 2023

Was Wann Uhrzeit Wo Info
Veranstaltungen des Heimatverbandes MV : im Rahmen der 3. Plattdeutschen Wochen
feierliche Eröffnung der “Plattdeutschen Wochen" mit Abendvortrag von PD Dr. Klaas Hinrich Ehlers/FU Berlin 31. Mai 2023 18:00 - 19:30 Uhr Greifswald, Krupp-Kolleg, Martin-Luther-Straße 14  
9. Plattdütsch-Bäukerdag 04. Juni 2023 10:00 - 16:00 Uhr Rostock, Botanischer Garten, Hamburger Straße 28 mit Bekanntgabe des Plattdütschen Worts und Verleihung des Unkel Bräsig-Preises
Norddeutscher Tag mit Kunsthandwerkermarkt 11. Juni 2023 11:00 - 17:00 Uhr Dömitz, An der Festung  
Reuters Sonntagsspaziergang 18. Juni 2023 10:00 - 19:00 Uhr Stavenhagen, Marktplatz & Fritz Reutermuseum, Markt 1 vielfältiges Programm für die ganze Familie
         
Präsentation/Stand beim MV-Tag 30.06.-02.07.2023   Neubrandenburg  
Stier trifft Greif.“ Landesgeschicht tau’n Anfaten!-Festival der Landesgeschichte 8. Juli 2023 10:00 - 22:00 Uhr Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten Eine Veranstaltung des „Runden Tisch Landesgeschichte M-V“

28.05.-18.06.2023
Plattdeutsche Wochen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Plattdeutschen Wochen 2023 finden bereits zum 3. Mal statt
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kooperationspartnern finden in ganz Mecklenburg-Vorpommern in diesen Wochen plattdeutsche Veranstaltungen und Veranstaltungen auf plattdeutsch statt. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit einer eigenen Veranstaltung daran zu beteiligen.
Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Geschäftsstelle in Vorpommern.

Weitere Informationen dazu hier...

 

4. Juni 2023

9. Plattdütsch Bäukerdag

im Botanischen Garten Rostock

Am 4. Juni lädt der 9. Plattdütsch Bäukerdag in den Botanischen Garten nach Rostock ein. Viele plattdeutsche Verlage erwarten Groß und Klein mit ihren Angeboten, auch ein buntes Programm sorgt auf zwei Bühnen für Unterhaltung. Hier wird auch das plattdeutsche Wort des Jahres 2023 verkündet. Organisiert wird der Bäukerdag vom Botanischen Garten, dem Freundeskreis des Botanischen Gartens, dem Verein Klönschnack Rostocker 7 und dem Heimatverband MV.

5. bis zum 10. Juni 2023

Festival up Platt in Greifswald

Figurentheater, Konzert & Comedy
Für Kinder und Erwachsene, Plattsnacker und alle, die es werden wollen

Mit verschiedenen Figurentheateraufführungen gibt es im bunten Festivalprogramm ein tolles Angebot für Kitagruppen, Schulklassen,  Eltern und Großeltern.
Darüber hinaus erwarten die interessierten Teilnehmer eine toller Musikabend, Lesungen und vieles mehr,
Eine Veranstaltung des Landesverbandes Freie Theater Mecklenburg-Vorpommern und des Soziokulturellen Zentrums St. Spiritus mit dem Heimatverband MV.

 


18. Juni 2023

ab 10:00 Uhr
Ein Spaziergang mit Fritz Reuter in Stavenhagen
Die Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg- Vorpommern werden am 18. Juni 2023 in Stavenhagen mit einem bunten Volksfest, vielfältigen Veranstaltungen  beendet.

So können viele Menschen die plattdeutsche Sprache und Literatur in Stavenhagen erleben..
Eine Veranstaltung der Fritz-Reuter-Stadt Stavenhagen, dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum und dem Heimatverband MV.

Weitere Veranstaltungen

  • Treffen der Arbeitskreise:
    • Ortschroniken,
    • Öffentlichkeitsarbeit,
    • Redaktionskreis Stier und Greif,
    • Niederdeutsch
  • Treffen der Netzwerke/Runden Tische:
    • Heimatstuben,
    • Landesgeschichte,
    • Niederdeutsch, 
  • Treffen der Autoren des Ortschronikenportals

 




Direkt zu den Projekten

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch


Wir sind Mitglied im Bund für Heimat und Umwelt in Deutschland e.V.

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin