Veranstaltungen

An dieser Stelle informieren wir Sie über die Veranstaltungen der Heimatpflege in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert eigene Veranstaltungen auch in Kooperation mit seinen Mitgliedern. Aber auch die Mitglieder und Mitgliedsvereine selbst bieten interessante Veranstaltungen an. Darüber hinaus gibt es im Bundesland weitere Veranstaltungen zu den Heimatthemen, auf die wir gern hinweisen.

Nicht für alle Veranstaltungen steht bereits jetzt ein Termin fest.

 

Veranstaltungen 2023

Was Wann Uhrzeit Wo Info
Runder Tisch Heimatstuben 06.12.2023 17-19 Uhr digital  
         
         
Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang Von und mit Susanne Bliemel und Thomas Naedler Mittwoch, 6. Dezember 18 Uhr Stiftung Mecklenburg im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin Veranstalter: Stiftung Mecklenburg, Anmeldung: info@stiftung- mecklenburg.de
plattdeutschen Lesung mit Doris Meinke 07. Dezember 2023 16 Uhr Stadtbibliothek Pasewalk, Grünstraße 59  
Johannes-Gillhoff-Abend mit Hartmut Brun 07. Dezember 2023 19.30 Uhr Landhaus Schwerin, An der Chaussee 28 in Schwerin-Medewege Veranstalter: Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V.
Läsen in de Wiehnachtstied 09. Dezember 2023 15 Uhr Deutsche Haus in der Gletzower Str. 15 in Rehna Veranstalter: Plattdütscher Verein to Rehna e.V.; Eintritt frei
         
         

Veranstaltungstipps

Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang
Von und mit Susanne Bliemel und Thomas Naedler

Am Mittwoch, 6. Dezember, 18 Uhr
Wo? – Stiftung Mecklenburg im Schleswig-Holstein-Haus,
Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin

Susanne Bliemel und Thomas Naedler sind „Blink un Blank“. Zum ersten Mal mit einem
gemeinsamen Programm, wollen sie nur eins: Geschichten erzählen. Susanne Bliemel hat
die ihren aufgeschrieben und zwischen Buchdeckeln sicher verwahrt, Thomas Naedler hat
seine gereimt auf ein paar Gitarren-Akkorde gesetzt.

Erzählt, gelesen und gesungen wird auf Platt, einfach weil das wundervoll klingt, aber auch,
weil es um Plattdeutsch geht an diesem Abend: Die Stiftung Mecklenburg vergibt im
Rahmen des Programms in ihrem 50. Jubiläumsjahr einen Preis für besondere Verdienste
um das Plattdeutsche.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter: info( at )stiftung- mecklenburg.de.

 

 

Unter dem Motto "Läsen in de Wiehnachtstied"

lädt der "Plattdütsche Verein to Rehna"am 9. Dezember 2023

um 15 Uhr in das Deutsche Haus in der Gletzower Str. 15 in Rehna ein.

In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen

werden klassische und amüsante Geschichten rund um die Weihnachtszeit auf Plattdütsch vorgetragen.

Der Eintritt ist frei.

Ausstellungstipp

Mosaik up Platt. Die Abrafaxe zu Gast bei Fritz Reuter, Ausstellung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen vom 14. Oktober 2023 bis zum 29. Februar 2024. Ausstellungseröffnung am 14. Oktober um 15 Uhr

 

Seit mehr als 40 Jahren reisen Abrax, Brabax und Califax im monatlich erscheinenden MOSAIK-Heft nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Eine Ausstellung widmet sich ihrem großen Hanse-Abenteuer, welches 2022 auf Plattdeutsch erschienen ist und von Susanne Bliemel übersetzt wurde. Ganz in Reuters Sinne, dem der Fortbestand und die zeitgemäße Verwendung seiner Heimatsprache ein großes Anliegen war. Steinchen für Steinchen wird im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen ein MOSAIK zusammengesetzt, das die Verbindungslinien zwischen dem Begründer der modernen niederdeutschen Literatur und den drei Abenteurern aus dem längsten Fortsetzungscomic Deutschlands aufzeigt.
 


 

Weitere Veranstaltungen

  • Treffen der Arbeitskreise:
    • Ortschroniken,
    • Öffentlichkeitsarbeit,
    • Redaktionskreis Stier und Greif,
    • Niederdeutsch
  • Treffen der Netzwerke/Runden Tische:
    • Heimatstuben,
    • Landesgeschichte,
    • Niederdeutsch, 
  • Treffen der Autoren des Ortschronikenportals

 




Direkt zu den Projekten

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin