Wat wi måken

Veranstaltungen in den Plattdeutschen Wochen

Hier finden Sie die ersten Veranstaltungen, die im Rahmen der Plattdeutschen Wochen stattfinden. Wenn auch Sie sich mit Veranstaltungen, Projekten und Ideen beteiligen, veröffentlichen wir diese hier.

Die Plattdeutschakteur:innen und der Heimatverband M-V laden Sie ein zu:

  • bunten Programmen
  • Puppentheatern
  • Lesungen
  • Theaterstücken
  • Plattschnacken
  • För de Gören

Hier finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe - oder organisieren Sie selbst etwas:

Gottesdienst auf Platt


Kirche Warnemünde

mit der Pastorin Ute Eisenack

Weiterlesen


11. Plattdüütsch-Bäukerdag

- 25. Mai 2025
Botanischer Garten Rostock

Zum Auftakt der „Plattdeutschen Wochen“ 2025 erwarten Groß und Klein viele Plattdeutsche Verlage und ein buntes Programm. Organisiert wird die Veranstaltung vom Plattdütsch-Verein „Klönsnack…

Weiterlesen


150. Geburtstag von Max Lindow


Dominikanerkloster Prenzlau
Veranstalter: Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V.

Festveranstaltung mit Präsentation der Festschrift "Hommage an Max Lindow"

 

Weiterlesen


150. Geburtstag von Max Lindow


Dominikanerkloster Prenzlau
Veranstalter: Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V.

Eröffnung der Ausstellung "Bi uns to Hus - Die Welt von Max Lindow" (Laufzeit bis 27.07.2025)

 

Weiterlesen


Gottesdienst auf Platt


mit Pastorin Ute Eisenack

Weiterlesen


Gottesdienst auf Platt


Inselkirche Kloster, Ev. Kirchengemeinde

mit Pastorin Ute Eisenack

Weiterlesen


Gottesdienst auf Platt


Inselkirche Kloster, Ev. Kirchengemeinde

mit Pastorin Ute Eisenack

Weiterlesen


"Tüddeleien" - Nordeutscher Folk


Mittelhof Gessin – Auf der Tenne Gessin 7 b Basedow OT Gessin, M-V 17139
Weiterlesen


Chortreffen "Dat singt un un klingt bi uns to Hus"


Schloss Bröllin
Veranstalter: Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V.

Chöre aus der Uckermark singen plattdeutsche Lieder mit Texten von Max Lindow

inkl. Aufzeichnung der Sendung "De Plappermœhl" von NDR 1 Radio MV

(Karten über die…

Weiterlesen


Enthüllung des plattdeutschen Ortszusatzschildes in Fahrenwalde


Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben

Weiterlesen



Aktuelle Projekte

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin