Heimatforschung

Landes-, Regional- und Personengeschichte
Geschichte ist Vergangenheit, ist Geschehen und Gewordensein, Sie erfasst Abläufe und Zusammenhänge aller an Raum und Zeit gebundenen Geschehnisse. Ihrem Wesen nach ist Geschichte zugleich der Prozess ihrer bewussten Aneignung durch den Bürger.
Erst angesichts der Vergangenheit wird uns bewusst, dass die selbsterlebte Zeit einen Abschnitt der sich in die Zukunft entwickelnden Geschichte bildet. So bereichert der Umgang mit der Vergangenheit immer auch die eigene Lebensgeschichte.
Unser Verband setzt sich für die Erforschung der Historie sowohl des ganzen Bundeslandes als auch räumlich begrenzter Territorien ein, deren besondere Eigenarten u. a. aus der Verbindung von Historie und Geographie deutlich werden.
Für die Identifizierung des Bürgers mit seinem Ort, seiner Region und seinem Bundesland besitzt ein entsprechendes Geschichtsbewusstsein einen hohen Stellenwert. Eine enge Zusammenarbeit mit den im Lande wirkenden Forschungseinrichtungen, ist hierfür eine wesentliche Grundlage.

Heimathefte "Stier und Greif"
Seit 2017 erscheinen zwei Mal jährlich die Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern »Stier und Greif« zu Themen der lokalen und regionalen Heimatpflege. Herausgeber ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern. „Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern“- Inhaltliche Schwerpunkte bilden dabei populärwissenschaftliche regionalhistorische Artikel sowie Berichte aus den Vereinen und Verbänden.
Dazu gehören aber auch Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Heimatforschung.