Fachtagungen für Ortschronistinnen und -chronisten
Erfolgreiche Fachtagung für Ortschronist:innen am 14-05-2022 in Wolgast

Der Heimatverband M-V organisierte mit seinen Partnern am 14.05.2022 in Wolgast eine Fachtagung für Ortschronist:innen zum Thema „Historische Mühlen und Hämmer - Technik und Baukunst - wichtige Quellen für die Regionalgeschichte“. Die anwesenden Ortschronisten erfuhren bei einer Führung durch die Mühlen in Wolgast viel Wissenswertes, in weiteren Vorträgen wurden u.a. durch Jan Bauditz, Vorsitzender des Mühlenvereins MV, die Bedeutungen der Mühlen weiter ausgeführt. Wir danken allen Ortschronist:innen für Ihre Teilnahme und ganz besonderes unseren Partnern in Wolgast für die Unterstützung bei der Organisation und der inhaltlichen Ausgestaltung!
Auch im Zuge dieser Veranstaltung wurden weitere Laptops übergeben.
Nachlese der Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten in Demmin am 21. August 2021
Am 21. August 2021 fand von 09:00 bis 17:00 Uhr die erste Fachtagung in diesem Jahr für Ortschronistinnen und -chronisten in Vorpommern statt. Veranstaltungsort war das Hotel Trebeltal, Klänhammerweg 3 in Demmin
Durch die regelmäßigen Fachtagungen in Vorpommern stärkt der Heimatverband MV das wichtige Engagement der Ortschronisten und -chronistinnen in unserem Land.
Die diesjährige Fachtagung fand zu einem durchaus kontrovers diskutierten, aber gesellschaftlich relevanten Thema statt: Politische Memoriale – Erinnern an die Opfer von Kriegen“ aus der Sicht von Ortschronisten.
Die Veranstaltung begann für Interessierte mit einer geführten Besichtigung des Ulanendenkmals. Karsten Behrens, Heimatverein Demmin, warf in seinem Vortrag einen Blick auf die vielfältigen Denkmale in Demmin. Den Rahmenvortrag zum Thema hielt Karsten Richter vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge: Politische Memoriale – Kriegsdenkmale nach dem 1. Weltkrieg in der Zeit der Weimarer Republik. Hans-Jürgen Pahnke aus Gingst berichtete über das dortige „Kriegerdenkmal“.
Eine Einführung in die wichtige Arbeit mit dem Ortschronikenportal (www.ortschroniken-mv.de) durch Wilfried Steinmüller und Dr.-Ing. Holger Meyer war ebenfalls Teil dieser Fachtagung.
In einer offenen Gesprächsrunde wurden eigene Projekte kurz vorgestellt werden sowie Erfahrungen zwischen den versammelten Ortschronisten und -chronistinnen ausgetauscht. Die Fachtagung erfolgte in Kooperation mit dem Heimatverein Demmin, dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. und dem Heimatverband MV.
Die Veranstaltung wurde durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern gefördert.