Wat wi maken

Veranstaltungen in den Plattdeutschen Wochen

Hier finden Sie Veranstaltungen, die im Rahmen der Plattdeutschen Wochen stattfinden. Wenn auch Sie sich mit Veranstaltungen, Projekten und  Ideen  beteiligen, veröffentlichen wir diese hier.

Die Plattschnacker und der Heimatverband laden Sie ein zu:

  • bunten Programmen
  • Puppentheater
  • Lesungen
  • Theaterstücken
  • Plattschnacken
  • För de Gören

Hier finden Sie eine Veranstaltung in Ihrer Nähe - oder organisieren Sie selbst etwas:

De drütte Woch: 12. Juni - 18. Juni 2023

WasWannUhrzeitWoInfo
„Kaffee up Platt“ mit Giesela und Ete14. Juni 202314:30 UhrLoitz, Kulturkonsum, Peenestraße 8Loitzer Heimatverein e.V.
 "Sien Schöpfung un wat achterno keem" Lesung mit Dr. Björn Berg14. Juni 202316:30 UhrWismar, Christuskirche, Lübsche Straße 58 
Treffen der Plattsprecher am Haff14. Juni 202317:00 UhrUeckermünde, Kulturspeicher, Bergstraße 2,Kulturspeicher und HMV
 "Hein Hannemann" Lesung von Ulrike Stern14. Juni 202318:00 UhrNeubrandenburg, Neues Tor, 4. Ringstraße 46

Eintritt 5 Euro,

Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V.

"Besinnen un Smüstern" mit Anke Gohsmann und Wolfgang Kniep 15.Juni 202319:00 UhrTessin bei Bozienburg, Gasthaus Ahrens, Dorfstraße 23 Eintritt frei,  Künstler arbeiten für „Hutgage“, tele. Platzreservierung wird empfohlen: 038844-21747 (Do-So, ab 18.00).
Plattdeutsch-Lesung  mit  Bernd Lubs16. Juni 202315:00 UhrGreifswald, Begegnungsstätte im Betreuten Wohnen, Bleichstraße 50-52Bund-Niederdeutscher Autoren e.V.
Die Freitagsbank, "De Boen vertellt"16. Juni 2023ab 18:00 UhrBergholz bei LöcknitzBänke vor der Tür und nun auch der Boden  von Sabine Witthuhn
"Platt per Pedales" Radpartie im Grenzland17. Juni 202310:00 - 16:00 UhrWittstock-IchlemAnmeldung erforderlich bis zum 12. Juni 2023: astrid@platt-in-brandenburg.de oder 0331- 291570, Vereins für Niederdeutsch im Land Brandenburg e.V.
Plattdeutsch-Lesung17. Juni 202314:00 UhrJabel, Pfarrhof, Ringstraße 10 aBund Niederdeutscher Autoren e.V. und Jabeler Landfrauen
Aufzeichnung der Sendung „De Plappermoehl“ von NDR 1 Radio MV17. Juni 2023ab 15:00 -18:00 UhrLoissin/OT Ludwigsburg,  Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg (alten Rinderstall), Parkweg 3Eintritt frei,  Anmeldung erfoderlich unter Tel. 038352-60324 oder per E-Mail unter buero@ludwigsburg-mv.de (Ansprechpartner: Gunnar Peters), Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.
6. Klosternacht - Malchower Klosternacht up Platt17. Juni 202317:00 - 24:00 UhrMalchow, Kulturzentrum Kloster Malchow, Kloster 32-34Führungen & Touren, Tanz,Party & Disco, Markt & Fest, Eintritt frei
Gottesdienst up Platt mit Pastor Hans Joachim Jeromin18. Juni 202314:00 UhrBarth, Bibelzentrum, Sundische Straße 52Gottesdienst, Barth Bibelzentrum
Plattdeutsche Gartenführung mit W. Brinckmann & F. Wille18. Juni 202314:00 - 15:00 UhrRostock, Botanischer Garten der Universität Rostock, Hamburger Straße 28 
De Fischer un sin Fru, Puppentheater vom Toitzer Tisch - Theater18. Juni 202318:00 - 19:30 UhrBasedow, Mittelhof Gessin, Gessin 7aMittelhof Gessin - Auf der Tenne
"Allens in 'n Griff" Schwank von Konrad Hansen18. Juni 202318:00 UhrPutbus, Markt 13Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.
Sünndags in de Koek18. Juni 202311:00 - 16:00 UhrSchwerin-Mueß, Freilichtmuseum für Volkskunde, Alte Crivitzer Landstraße 13Historiendarsteller der Gemeinschaft "Zeitreise Mueß" kochen und backen am Feuerherd in der Küche der Büdnerei nach alten Rezepten, was damals so um anno 1900 auf den Tisch kam.
Reuters Sonntagsspaziergang18. Juni 202310:00 - 19:00 UhrStavenhagen, Marktplatz & Fritz Reutermuseum, Markt 1vielfältiges Programm für die ganze Familie

De twete Woch: 05. Juni - 11. Juni 2023

WasWannUhrzeitWoInfo
Ausstellung "10 Jahre Deerns" - Illustrationen von Wortshaus - Antje Katharina Köpnick06. Juni-14. Juli 2023Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa 11:00-14:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt, Vorderhaus, St. Spiritus
Wi räden Platt up de Straat06. Juni 202317:00 UhrPrerow, Am "MeerSinn", Waldstraße 7Jeden 1. Dienstag im Monat, 17 Uhr, "Plattdüütsche Klönrunn´" ut dat Darß-Museum 
Malbrook – plattdeutsche und andere Volksweisen zum Mittanzen unter Anleitung von Ralph Gehler und dem Verein Boddenvolk06. Juni 202319:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
"De beste Oma von de Welt“07. Juni 202310:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Plattdeutsche Lesung mit Marco Höster07. Juni 202310:00-11:00 UhrRostock, Henrik-Ibsen-Str. 20, GemeinschaftshausVorlesekreis, Blinden- und Sehbehindertenverband
Start der zweispachigen landesübergreifenden Buslinie 785 von Rheinsberg nach Mirow07. Juni 202313:00 UhrRheinsberg, Bahnhof, Berliner Straße 45Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg e. V.
MEINE VATERSTADT STAVENHAGEN – DIE MITTWOCHSLESUNGEN 202307. Juni 202315:00 UhrStavenhagen, Fritz Reuter Literaturmuseum, Markt 1gelesen von Schulleiter des Reuterstädter Schulcampus, Herr Lutz Trautmann, Eintritt: 1 Euro, für Kaffee und Kekse ist sorgt
"Vertellers ut dat ole Testament" Lesung mit Dr. Björn Berg07. Juni 202316:00 UhrWismar, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, An der Koggenoor 22 a 
Plattkring mit Christian Peplow07. Juni 202317:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Buer Enno un sien Koh Afrika08. Juni 202310:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Fachtag Kultur,  LK Vorpommern-Greifswald mit Beitrag "Kultur int Dörp up Platt"08. Juni 202315:00 UhrRothenklempenow, Hofstraße 5Programm Sabine Witthuhn
60. Toitenwinkler Klönsnack08. Juni 202315:00 UhrRostock, Alte Schmiede Toitenwinkel, Hölderlinweg 20Stadtteilbüro Toitenwinkel
"Dei plattdütsche Urlaub" Lesung von Wolfgang Mahnke08. Juni 202316:00 UhrSchwerin, Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12im großen Saal
Frau Fischer und ihr Mann – Figurentheater Ernst Heiter08. Juni 202317:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Figurentheater: Hein Hannemann09. Juni 202310:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Hein Hannemann – Schauspiel und Figurentheater up platt09. Juni 202317:00 UhrGreifswald, St. Spiritus, Langestraße 49/51Festival up Platt
Die Freitagsbank, um Platt zu schnacken09. Juni 2023ab 18:00 UhrBergholz bei LöcknitzBänke vor der Tür von Sabine Witthuhn
„De Slaapstuuw von Anne“, Fritz-Reuter-Ensemble, Fritz-Reuter-Bühne09. Juni 202319:30 UhrParchim, Kulturmühle, Fischerdamm 2Bühnenstück, Fritz-Reuter-Ensemble
„Hein Hannemann“ – Vom hochdeutschen zum niederdeutschen Jugendroman und zum Figurentheaterstück09. Juni 202314:00 - 18:30 UhrGreifswald, Institut für deutsche Philologie, Rubenowstraße 3Lehrerfortbildung von Ulrike Stern
Gillhofftag mit Verleihung Gillhoffpreis10. Juni 202314:00 - 16:00 UhrLudwigslust, Schloßstraße 38 
Dit un dat un süss noch wat mit Detlev Kunter & Hanning Puls10. Juni 202317:00 UhrRöbel, Mühle Röbel, Mühlenberg 4Mecklenburger Geschichten … auf HD und Platt
Kirch up Platt mit Pastor Christian Voß, Orgel: Zita Neumann11. Juni 202310:00 UhrKirch Stück, An der Chaussee 3Gottesdienst
Norddeutscher Tag mit Kunsthandwerkermarkt11. Juni 202311:00 - 17:00 UhrDömitz, An der Festung 
Lesung Sven Brümmel "In'n Westen nix Nieges?"11. Juni 202315:30 - 17:00 UhrOstseebad Heringsdorf, Aula der Grundschule,Gothener Landweg 1Eintritt frei, Lesung aus Feldpostbriefen und anderen Erinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg von Soldaten aus Pommern und Norddeutschland

De ierste Woch: 28. Mai - 04. Juni 2023

WasWannUhrzeitWoInfo
Plattdeutsche Gartenführung „Von Pingst-Bloom und Pingst-Ossen“28.Mai 202315:00 UhrStarkow, Kirchsteig 9Treffpunkt Glockenstuhl, Backstein - Geist und Garten e.V. Starkow
„De Slaapstuuw von Anne“28.Mai 202318:00 UhrSchwerin, M'Halle, Gutenbergstraße 1Bühnenstück, Fritz-Reuter-Ensemble
Sünndags in de Koek28. Mai 202311:00 - 16:00 UhrSchwerin-Mueß, Freilichtmuseum für Volkskunde, Alte Crivitzer Landstraße 13Historiendarsteller der Gemeinschaft "Zeitreise Mueß" kochen und backen am Feuerherd in der Küche der Büdnerei nach alten Rezepten, was damals so um anno 1900 auf den Tisch kam.
Gestaltung und Druck von Ausmalblättern mit kleinen plattdeutschen Texten von und für Kinderab 28. Mai 2023 Röbel und UmgebungAusmalblätter mit plattdeutschen Wörtern und Redewendungen werden  in Gaststätten, Hotels und anderen kulturellen Einrichtungen in Röbel und Umgebung verteilt, mitgestaltet von Kindern eines Kindergartens in Zusammenarbeit mit einer „lütten Kunstwerkstatt“.
„Caroline und Theodor"  Szenische Lesung mit Chormusik29. Mai 2023ab 17:00 UhrKarlsburg, Kirchenruine Steinfurth, Dorfstraße 21

Mitbringbuffet im Treckerschuppen, Getränke sind zum kleinen Preis erhältlich, Kunst und Natur e.V.

„Caroline und Theodor"  Szenische Lesung mit Chormusik29. Mai 202319:00 UhrKarlsburg, Kirchenruine Steinfurth, Dorfstraße 21Eine Liebesgeschichte zu Beginn 19. Jh. in Pommern, u. a. mitwirkende Figuren: 2 plattdeutsch-sprechende Bedienstete, Kunst und Natur e.V.
Klönsnack, Frugen un Mannslüd31.Mai 202314:30 UhrNeubrandenburg, Diakonie Begegnungsstätte, Neutorstraße 12-14Fritz-Reuter-Gesellschaft e.V.
„Kaffee up Platt“ mit Dr. Astrid Elgeti & „Läuschen un Rimels“ von Rudolf Tarnow31. Mai 202314:30 UhrLoitz, Kulturkonsum, Peenestraße 8Loitzer Heimatverein e.V.
"Märchen und Sagen aus der Lewitz" Buchlesung mit Dr. Frank Löser  31. Mai 202315:00 UhrDütschow, KulturhausHeimatverein Spornitz e.V.
feierliche Eröffnung der “Plattdeutschen Wochen" mit Abendvortrag von PD Dr. Klaas Hinrich Ehlers/FU Berlin31. Mai 202318:00 - 19:30 UhrGreifswald, Krupp-Kolleg, Martin-Luther-Straße 14HMV, NKD, VdnS
„De Slaapstuuw von Anne“, Fritz-Reuter-Ensemble01. Juni 202319:30 UhrSchwerin, M'Halle, Gutenbergstraße 1Bühnenstück, Fritz-Reuter-Ensemble
Müsst di nich argern! rund um den Dichter Rudolf Tarnow01. Juni 202318:30 UhrBoizenburg/Elbe, Elbeclub, Fährweg 6Eintritt frei (Künstler arbeiten für "Hutgage")
Die Freitagsbank, um Platt zu schnacken02. Juni 2023ab 18:00 UhrBergholz bei LöcknitzBänke vor der Tür von Sabine Witthuhn
Familientag im Kreisagrarmuseum03. Juni 202310:30 - 16:00 UhrDorf Mecklenburg, Kreisagrarmuseum, Rambower Weg 9 a13:00 Uhr Musik von Lars Engelbrecht
9. Plattdütsch-Bäukerdag04. Juni 202310:00 - 16:00 UhrRostock,Botanischer Garten der Universität Rostock, Hamburger Straße 28mit Bekanntgabe des Plattdütschen Worts und Verleihung des Unkel Bräsig-Preises, HMV
Lesung Sven Brümmel "In'n Westen nix Nieges?"04. Juni 202315:30 - 17:00 UhrOstseebad Heringsdorf, Aula der Grundschule,Gothener Landweg 1Eintritt frei, Lesung aus Feldpostbriefen und anderen Erinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg von Soldaten aus Pommern und Norddeutschland
„De Slaapstuuw von Anne“, Fritz-Reuter-Ensemble04. Juni 202318:00 UhrStralsund, Theater Großes Haus, Olof-Palme-Platz 6Bühnenstück, Fritz-Reuter-Ensemble
plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Peter04. Juni 202310:30 UhrStiepelse/ Amt Neuhaus, Marienkapelle, Elbstraße 

BNA: Bund Niedereutscher Autoren e.V.
HD: Hochdeutsch
HMV: Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
KND: Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik
VndS: Verein für niederdeutsche Sprachforschung


Direkt zu den Projekten

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin