Neueste Meldungen

AK Textil gründet sich - Einladung an alle Interessierten

Am 31. März 2023 soll das Auftakttreffen des neuen AK Textil stattfinden - wir laden nach "Wollgast".

Weiterlesen


“Wecker weit dat noch” - Niederdeutsches Wörterbuch im Zoo Schwerin - Bericht auf TV.Schwerin

“Wecker weit dat noch“ ist das Buch der plattdeutschen Pflanzen- und Tiernamen. Seit dem 1. Februar ist das Nachschlagewerk auch im Shop des Schweriner Zoos kostenlos erhältlich.

Weiterlesen


Sonderausstellung "16 Objekte" in Berlin

Für Mecklenburg-Vorpommern wurde Aktentasche von Josef Wolf ausgewählt

Weiterlesen


Arbeitskreis Trachten und Volkstanz gründet sich

Auftakttreffen zur Gründung des Arbeitskreises Trachten und Volkstanz am 15.2.23

Weiterlesen


Werner Brinckmann: Wecker weit dat noch - Würderbauk von Planten un Diere

Das beliebte und im Buchhandel nicht mehr erhältliche Wörterbuch zu nieder- und hochdeutschen Tier- und Pflanzennamen wurde vom Heimatverband MV nachgedruckt.

Weiterlesen


Premiere Figurentheater „Hein Hannemann“

Am 27.1.23 feiert das Stück „Hein Hannemann“ als Figurentheater in Rostock Premiere

Weiterlesen


„Tohuus“ - Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ 2023 startet mit Yared Dibaba als Botschafter

„Tohuus“ ist in diesem Jahr das Thema des plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell

doch mal“ von NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater.

Weiterlesen


Dr. Wolf Karge mit dem Kulturpreis des Landes M-V ausgezeichnet

Wir gratulieren unserem Mitglied Dr. Wolf Karge zum Kulturpreis des Landes MV! In seiner Arbeit als Publizist, Museologe, Historiker, Dozent, Berater, Archivar, Gutachter, Kurator sowie als…

Weiterlesen


Gratulation an die Gewinner von "Plattbeats", die Rock-Band „LDA“ aus Neubrandenburg

Wi gratuleern von Harten „LDA“! De Muskanten ut Niegenbramborg hebben an'n 18.11.22 den nedderdüütschen Bandwettbewerb plattbeats in’n Rostocker mauclub_rostock wunnen. Sei spälen Punk Rock…

Weiterlesen



Direkt zu den Projekten

Kontakt

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
Telefon: 039778-286 352

E-Mail:
geschaeftsstelle(at)heimatverband-mv.de
buchsteiner(at)heimatverband-mv.de

Bi facebook un bi instagram


Gefördert durch


Wir sind Mitglied im Bund für Heimat und Umwelt in Deutschland e.V.

Spenden

Wie alle gemeinnützigen Vereine ist der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf die Beiträge seiner Mitglieder und Spenden von Förderern angewiesen. Die großzügige Förderung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern macht auch die Einbringung von eigenen Mitteln notwendig. Darüber hinaus können nicht alle Ausgaben über Fördermittel gedeckt werden.

Wir sind berechtigt eine Spendenquittung auszustellen, die Sie bei ihrem Finanzamt steuerlich geltend machen können. Wenden Sie sich dafür mit Ihren Kontaktdaten bitte an die Geschäftsstelle.

Unsere Kontodaten

Empfänger: Heimatverband MV
IBAN: DE03 1405 2000 1711 4215 50
Bank: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Mecklenburgstraße 31 · 19053 Schwerin